Wärmenetze 4.0

innovative Technologie - die gefördert wird

 

 

 

Über Uns

Das Unternehmen


Das Unternehmen Innovative WärmeNetze GmbH ist Know-how-Träger im Bereich innovativer Wärmenetzsysteme, die ganzheitlich von der Idee über die Umsetzung bis zum Betrieb begleitet werden. Das Leistungspektrum reicht von Machbarkeitsanalysen über die Realisierung und Umsetzung bis zum Betrieb. Dabei kombinieren wir traditionelle Ansätze des klassischen Ingenieurgewerks mit Start Up-Charakter in der Unternehmenskultur. Unser junges, dynamisches Team kann aktuell auf 20 MitarbeiterInnen zurückgreifen.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mit unseren Dienstleistungen die Wärmenetzsysteme unserer Kunden zu optimieren und gleichzeitig entscheidend zum Klimaschutz und zur Energiewende beizutragen. Dabei legen wir Wert auf die die Gewährleistung einer sicheren Energieversorgung mit geringen CO2-Emissionen bei hohem wirtschaftlichem Wettbewerb und sich rasant wandelnden gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Gemeinsam können wir mit Ihren Ideen und unseren Branchenkenntnissen die Klimaschutzziele erfüllen!

Die Innovative WärmeNetze GmbH und ihre Geschäftsführer engagieren sich in folgenden Organisationen:

  • DENEFF (Leiter der AG Markt und Finanzierung)
  • vedec , ehemals VfW (Vorsitzender des TIM – Technik-Innovation-Management)
  • AGFW (Mitglied + Mitarbeit an AGFW Regelwerkbaustein)
  • ASUE  (AG Quartierslösungen)
  • Entrepreneurs for Future

Die Geschäftsführung

Die IWN Innovative WärmeNetze GmbH wurde durch ihren geschäftsführenden Gesellschafter, Herrn Stefan Scherz, im Jahr 2017 gegründet.

Seine fundierten Kenntnisse in den Bereichen Vertrieb, Projektentwicklung, Planung, Assetmanagement, gewerbliche Wärmelieferung und Energiemanagement, sowie sein breit gefächertes Wissen über technische Anlagen und energietechnische Verfahrensweisen in dem Bereich Energieeffizienz sammelte Herr Scherz in großen Unternehmen und Konzernen. Unter anderem war er bei Unternehmen wie Kofler Energies Energieeffizienz GmbH, MVV Energiedienstleistung GmbH Mitte und edl energiedienstleistung Boysen GmbH tätig und übte zuvor auch leitende Positionen in weiteren Unternehmen aus.

Niklas Brokamp ist seit 2019 als Geschäftsführer für die IWN Innovative WärmeNetze GmbH tätig und seit der Gründung mit der Entwicklung des Unternehmens maßgeblich betraut.

Seit seinem Masterstudium im Bereich der Gebäudetechnik und Energiemanagement stärkte er seine Kompetenzen in verschiedenen beruflichen Stationen (unter anderem): als Prokurist und Projektleiter im Bereich Contracting und gewerbliche Wärmelieferung (Management, Ingenieurdienstleistungen und Consultingunternehmen), Planungsingenieur für Gebäudetechnik (HLKS in Großprojekten), Angewandte Forschung (wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsvorhaben Berliner Innovations- und Wachstumscockpit für junge Unternehmen des Energietechnikclusters BIWAC). Darüber hinaus engagiert sich Herr Brokamp als Betreuer und Gutachter in diversen Masterarbeiten an der Hochschule für Technik und Wirtschaft sowie Beuth Hochschule für Technik.

Hierbei bringt er seine Erfahrungen und Kompetenzen bei der kreativen Ideenfindung und Potenzialermittlung, der Ausarbeitung von Machbarkeitsstudien und Detailuntersuchungen, der Planung und Auslegung innovativer Energiesysteme sowie der weiterführenden Beratung und Betriebsoptimierung von Wärmenetzsystemen ein. Des Weiteren ist Herr Brokamp zertifizierter energietechnischer Berater für LEEN Netzwerke sowie vom AGFW Zertifizierter Gutachter für die Bestimmung von Primärenergiefaktoren in Wärmenetzen.


Zertifizierter Gutachter für die Bestimmung von Primärenergiefaktoren

„Mit erfolgreicher Zertifizierung nach dem Arbeitsblatt FW 609 ist die Innovative Wärmenetze GmbH durch Herrn Brokamp als zertifizierten Gutachter für die energetische Bewertung von Fernwärme zur Bestimmung der spezifischen Primärenergiefaktoren für Fernwärmeversorgungssysteme nach dem Regelwerk FW 309 Teil 1 vertreten.“

AGFW District Energy Systems


Wenn Sie Interesse an unseren Lösungen für die Herausforderungen einer zukunftsorientierten Energieversorgung haben, freuen wir uns auf Ihre Anfrage!