Wärmenetze 4.0

innovative Technologie - die gefördert wird

 

 

 

Unsere Arbeitsweise

Allgemein


Die Innovative WärmeNetze GmbH geht auch auf Seiten des Projektmanagements neue Wege, um Projektabläufe zu optimieren. Die Kombination aus agilem Arbeiten und traditionellen Projektabläufen wie der Wasserfallmethode hat sich bei der Planung und Realisierung einer Vielzahl von erfolgreich durchgeführten Vorhaben bewährt. Wir möchten Ihnen unsere Projektphilosophie deshalb hier in Kürze vorstellen.

Klassisches Projektmanagement


Bei der klassischen Arbeitsweise bringt die phasenorientierte Planung des Projektverlaufs und ein klar definiertes Ziel Struktur in das Projekt. Durch die stringente Abarbeitung der vorgeschriebenen Leistungsphasen nach HOAI und die Vereinbarung eines Endtermins werden so zeitliche und wirtschaftliche Unsicherheiten für den Kunden gesenkt. An diesen klaren Vorgaben zum Projektablauf kann sich dann während des Prozesses jederzeit orientiert werden.

 

 

 

+

 

 

 

Agiles Projektmanagement


Andererseits sorgt die agile Arbeitsweise bei schwer planbaren Projekten für mehr Flexibilität. So ist eine kontinuierliche Anpassung an sich ändernde Anforderungen schnell und dynamisch möglich. Dieser kontinuierliche Verbesserungsprozess sorgt dafür, dass das Projektziel einen größeren Nutzen für den Kunden hat, frei nach dem Leitsatz:

„Je mehr nach Plan gearbeitet wird, desto mehr bekommt man das, was geplant wurde, aber nicht das, was gebraucht wird."

                       =                           

Hybrides Projektmanagement


Beide Ansätze werden bei der IWN sinnvoll in die Arbeit integriert, um die jeweiligen Vorteile zu vereinen. Denn innovative Projekte benötigen sowohl eine Grundstruktur als auch einen flexiblen Umgang mit sich ändernden Projektanforderungen.

Durch tägliche Abstimmungen innerhalb des Teams und klar definierte Rollen werden Abläufe und Informationen transparent ausgetauscht. Diese und weitere einfache Regeln sorgen dafür, dass schnell und frühzeitig nutzbare Ergebnisse für Sie vorliegen und ein kontinuierlicher Fortschritt sichtbar ist. Die Projektentwicklung kommunizieren wir durch regelmäßige Termine in Form von Jour fixe, bei denen Ihre individuellen Ideen und Anregungen im Mittelpunkt stehen. Neue Ergebnisse werden präsentiert und Ihr Feedback kann optimal in die Weiterarbeit einbezogen werden. Dadurch arbeiten wir dynamisch, da Anpassungen kontrolliert in das Projekt einfließen und schnell darauf reagiert wird, ohne Zeit zu verlieren. Gleichzeitig werden mit ihnen abgestimmte Planungs- und Realisierungsphasen stringent nach klassischem Prinzip abgearbeitet und Ihnen ebenfalls frühzeitig zur Verfügung gestellt.

Wir beenden Ihr Projekt pünktlich mit einem optimierten, qualitativen Ergebnis, welches genau Ihren Vorstellungen entspricht. So bekommen Sie schlussendlich das Beste aus beiden Welten, da beide Ansätze positiv zum Projekterfolg beitragen!

Die IWN kombiniert in ihrer Arbeitsweise agiles und traditionelles Projektmanagement und optimiert dadurch Projektabläufe.